Freitag, Juli 4, 2025

Beratung & Buchung

0991-2967 68012

Mo. - Fr. 08.00 bis 22.00 Uhr / Sa. - So. 11.00 bis 22.00 Uhr

UK ETA beantragen: Anleitung für deine Einreise nach England

Brauchst du eine UK ETA? Unser Guide zeigt dir, wie du sie beantragst.

Seit 2025 benötigen deutsche Reisende eine elektronische Einreisegenehmigung für Großbritannien. Die UK ETA hat die bisherigen visumfreien Einreisebestimmungen ersetzt und ist nun für Touristen, Geschäftsreisende und Kurzbesucher verpflichtend. Diese digitale Reisegenehmigung kostet £16 und muss vor jeder Reise nach England, Schottland, Wales oder Nordirland beantragt werden.

Die gute Nachricht: Der Antragsprozess ist völlig digital und dauert meist nur wenige Minuten. Mit der richtigen Vorbereitung und unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung erhältst du deine Genehmigung schnell und problemlos.

UK ETA: Das Wichtigste in Kürze

  • Was? Eine obligatorische Online-Einreisegenehmigung für die meisten Besucher.
  • Für wen? U.a. für alle EU-Bürger, auch Kinder und Babys.
  • Wo? Für Reisen nach England, Schottland, Wales und Nordirland.
  • Kosten? £16 pro Person, nicht erstattungsfähig.
  • Antrag? Über die „UK ETA App“ oder die GOV.UK-Webseite.
  • Gültigkeit? 2 Jahre oder bis zum Ablauf deines Reisepasses.

Was ist die UK ETA und wer braucht sie?

Die Electronic Travel Authorisation (ETA) ist Großbritanniens Antwort auf das amerikanische ESTA-System. Sie gilt für alle Besucher, die bisher visumfrei einreisen konnten – also auch für deutsche Staatsangehörige. Jede Person benötigt eine eigene ETA, auch Babys und Kleinkinder.

Die Berechtigung für eine ETA haben Reisende aus über 70 Ländern, darunter alle EU-Mitgliedstaaten, die USA, Kanada und Australien. Wer bereits ein britisches Visum besitzt oder im UK lebt und arbeitet, braucht keine zusätzliche ETA.

Wichtig zu wissen: Die ETA ist zwei Jahre gültig oder bis dein Reisepass abläuft – je nachdem, was früher eintritt. Mit einer gültigen ETA kannst du beliebig oft nach Großbritannien reisen, wobei jeder Aufenthalt maximal sechs Monate dauern darf. Genug Zeit also, um bei einer ausgiebigen Mietwagen-Rundreise die schottischen Highlands zu erkunden.

Die UK ETA App: So funktioniert der Antrag

Voraussetzungen für den digitalen Antrag

Bevor du mit dem Antrag beginnst, stelle sicher, dass dein Smartphone die technischen Anforderungen erfüllt. Du benötigst ein iPhone oder Android-Gerät (mindestens Version 12) mit NFC-Funktion und Kamerazugriff. Die Near-Field-Communication-Technologie ist notwendig, um den Chip in deinem Reisepass zu scannen.

Halte außerdem deinen gültigen Reisepass, eine funktionierende E-Mail-Adresse und ein Zahlungsmittel (Kredit-/Debitkarte, Apple Pay oder Google Pay) bereit. Falls du den Antrag für andere Personen stellst, müssen diese während des Prozesses anwesend sein.

Schritt-für-Schritt durch den Antragsprozess

Lade die „UK ETA App“ aus dem Google Play Store oder Apple App Store herunter. Wichtiger Hinweis: Die App ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Sie führt dich durch alle notwendigen Schritte:

1. Passfoto und Chip-Scan: Fotografiere zunächst die Datenseite deines Reisepasses. Pro-Tipp: Achte auf eine helle, gleichmäßige Beleuchtung ohne Reflexionen durch Deckenlampen – dies ist die häufigste Fehlerquelle. Anschließend scannt die App den biometrischen Chip. Entferne dazu alle Hüllen und halte dein Smartphone ruhig auf den Pass (meist die Rückseite), bis der Scan bestätigt wird. Das kann etwas Geduld erfordern.

2. Gesichtsscan und Selfie: Die App führt einen automatischen Gesichtsscan durch, um dich mit deinem Pass abzugleichen (entfällt bei Kindern unter 10). Danach machst du ein Foto von dir selbst. Achte hierbei strikt auf die Kriterien eines Passbildes: neutraler Gesichtsausdruck, heller, einfarbiger Hintergrund und keine Schatten.

3. Persönliche Angaben und Bezahlung: Beantworte die Fragen zu deinen Kontaktdaten und deiner Reisehistorie. Alle Angaben müssen exakt wie im Pass und absolut wahrheitsgemäß sein. Zum Schluss bezahlst du die Gebühr von £16.

Tipps und häufige Fehler: So klappt der Antrag

Technische Tücken und kleine Fehler können zur Ablehnung führen. Unsere Tabelle zeigt dir die häufigsten Probleme und deren Lösung.

Problem Lösung
Schlechtes Foto (Reflexionen, Schatten) Fotografiere bei Tageslicht vor einer hellen Wand. Vermeide direkte Deckenbeleuchtung. Halte die Kamera exakt parallel zum Dokument.
Chip-Scan funktioniert nicht Entferne alle Hüllen von Pass und Smartphone. Probiere verschiedene Positionen auf dem Pass (Vorder- und Rückseite) und bewege das Handy langsam.
App stürzt ab / Timeout Halte alle Infos und dein Zahlungsmittel bereit, um den Antrag zügig in einer Sitzung abzuschließen. Sorge für eine stabile Internetverbindung.
Zahlung schlägt fehl Starte den Prozess neu oder versuche es zu einem späteren Zeitpunkt. Halte ggf. ein alternatives Zahlungsmittel bereit.
Antrag für die Familie Plane mehr Zeit ein. Jeder Antrag muss einzeln und nacheinander ausgefüllt und bezahlt werden.

Tipp für Familien: Jeder Antrag muss einzeln gestellt und bezahlt werden. Die App bearbeitet nur einen Antrag zur Zeit, plane also entsprechend mehr Zeit ein.

Ausnahmen: Wer braucht keine ETA?

Nicht alle Reisenden benötigen eine ETA für England. Irische Staatsangehörige sind grundsätzlich befreit, ebenso wie Inhaber britischer Pässe oder Personen mit gültiger Aufenthalts- oder Arbeitserlaubnis für das Vereinigte Königreich.

Eine besondere Regelung gilt für das Common Travel Area: Nicht-irische Einwohner Irlands benötigen nur dann eine ETA, wenn sie von außerhalb des CTA (also nicht direkt aus Irland) nach Großbritannien reisen. Wer von Dublin nach London fliegt, braucht keine ETA – wer aber von Paris nach London reist, schon. Die günstigsten Flüge nach London findest du bei uns im Vergleich.

Kosten und Bearbeitungszeit

Der offizielle Preis für eine UK ETA beträgt £16 pro Person. Vorsicht vor Drittanbietern, die deutlich höhere Gebühren verlangen! Beantrage deine ETA ausschließlich über die offizielle App oder die GOV.UK-Website.

Die Bearbeitung dauert normalerweise weniger als drei Arbeitstage, oft erhältst du die Entscheidung bereits nach wenigen Stunden. Stelle den Antrag mindestens eine Woche vor Reiseantritt, um auf Nummer sicher zu gehen. Du darfst während der Wartezeit bereits reisen, sofern der Antrag vor Abreise gestellt wurde.

Häufig gestellte Fragen zur UK ETA

Wie lange vor der Reise sollte ich die ETA beantragen? Am besten mindestens eine Woche vor Reiseantritt. Obwohl die Bearbeitung meist nur wenige Stunden dauert, können technische Probleme oder Nachfragen zu Verzögerungen führen.

Kann ich die ETA auch online statt über die App beantragen? Ja, über die offizielle GOV.UK-Website ist eine Online-Beantragung möglich. Diese eignet sich besonders, wenn dein Smartphone die technischen Anforderungen nicht erfüllt oder du für abwesende Personen den Antrag stellst.

Was passiert, wenn mein Reisepass während der ETA-Gültigkeit abläuft? Die ETA wird automatisch ungültig, sobald dein Pass abläuft. Mit einem neuen Reisepass musst du eine neue ETA beantragen, auch wenn die ursprüngliche noch nicht zwei Jahre alt ist.

Brauchen Kinder eine eigene ETA? Ja, jede Person – auch Babys – benötigt eine separate ETA mit eigenem Antrag und eigener Gebühr von £16.

Kann ich mit der ETA arbeiten oder studieren? Nein, die ETA berechtigt nur zu touristischen Besuchen, Familienbesuchen oder kurzen Geschäftsterminen bis maximal sechs Monate. Für Arbeit oder Studium brauchst du ein entsprechendes Visum.

Fazit: Mit guter Vorbereitung entspannt nach Großbritannien

Die UK ETA ist eine neue, aber unumgängliche Hürde für deine Reiseplanung. Der digitale Prozess ist auf Effizienz ausgelegt, hat aber seine Tücken. Wenn du unsere Tipps beherzigst, die offiziellen Wege nutzt und den Antrag sorgfältig ausfüllst, steht deiner Reise nichts im Weg. Mit der richtigen Vorbereitung ist die ETA nur ein kleiner digitaler Schritt vor deinem großen britischen Abenteuer – und sollte einer entspannten Pauschalreise nach Großbritannien den Weg ebnen.

Beratung & Buchung

0991-2967 68012

Individuelle Beratung durch Reisespezialisten an 365 Tagen im Jahr

Mo. - Fr. 08.00 bis 22.00 Uhr
Sa. - So. 11.00 bis 22.00 Uhr

Kostenloser Rückruf Service >

Reisevergleich

Beratung & Buchung

0991-2967 68012

Individuelle Beratung durch Reisespezialisten an 365 Tagen im Jahr

Mo. - Fr. 08.00 bis 22.00 Uhr
Sa. - So. 11.00 bis 22.00 Uhr

Kostenloser Rückruf Service >

Ähnliche Artikel