Der Walchensee gilt als schönster See in Bayern. Vor allem wegen dem hellen türkisenen Wasser und Sandstrand wird der See auch oft die Bayrische Karibik genannt. Der relativ hohe Anteil an Kalziumkarbonat verursacht de wunderschöne Färbung. Doch wo am Walchensee sind die besten Strände zum Baden? Und wo kann man parken, ohne weit zu laufen. Der Walchensee ist einer der größten und tiefsten Bergseen in Bayern und liegt nah am Kochelsee.
Sandstrand am Walchensee!
Die meistgestellte Frage: Wo ist der Sandstrand am Walchensee? Den einzigen Sandstrand mit Karibik-Feeling gibt’s in Niedernach. Nebendran liegt ein Parkplatz. Die Liegewiese mit Bänken bietet tollen Schatten.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Baden in Einsiedl am Walchensee:
Mit einem schönen, flachen Kiesstrand am Walchensee lockt Einsiedl die Besucher. Direkt neben dem Badestrand mit Kiosk, Botsverleih und Fahrradverleih gibts auch einen Parkplatz. Auf dem Nachtparkplatz darf man mit dem Wohnmobil über Nacht bleiben.
Baden am Südufer am Walchensee!
Am Walchensee-Südufer zwischen den Orten Einsiedl und Niedernach gibt es ebenfalls tolle Badebuchten.
![Der Walchensee in Bayern hat türkisenes Wasser](https://xn--reisebro-c6a.de/wp-content/uploads/2021/06/Walchensee-Bayern-baden-sandstrand.jpg)
Baden am Nordufer am Walchensee!
AmNordufer zwischen Urfeld und Sachenbach gibt’s ebenfalls einen Badestrand. Die Parkmöglichkeit ist allerdings schlecht.
Baden am Maibaum Walchensee
Der schmale Badestrand am Maibaum bietet einen tollen Tretbootverleih. Surfen ist hier allerdings verboten, aber man kann baden.
Baden auf der Halbinsel Zwergern am Walchensee:
Einen tollen Badestrand gibts auf der Halbinsel Zwergern – türkisblaues Karibik-Wasser am flachen Ufer und der Blick auf den Karwendel macht diesen Badeort beliebt bei den Touristen. Ein paar Parkplätze gibt es beim nahegelegenen Campingplatz Walchensee Camping.